Landgericht

Landgericht
Lạnd|ge|richt 〈n. 11; Abk.: LGdem Amtsgericht übergeordnetes Kollegialgericht; Sy 〈österr.〉 Landesgericht

* * *

Lạnd|ge|richt, das:
a) für Zivil- u. Strafsachen zuständiges Gericht, das dem Amtsgericht übergeordnet ist (Abk.: LG);
b) Gebäude, in dem das Landgericht (a) untergebracht ist.

* * *

I
Landgericht,
 
Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit, das in Zivil- und Strafsachen als 2. Instanz über Berufungen und Beschwerden gegen Urteile und Beschlüsse des Amtsgerichts entscheidet, in bestimmten Sachen von größerer Bedeutung als 1. Instanz tätig wird (z. B. in vermögensrechtlichen Streitigkeiten mit einem Streitwert von mehr als 10 000 DM; bestimmte Fälle schwerer Kriminalität). Das Landgericht entscheidet in der Regel als Kollegialgericht (Kammern) in der Besetzung mit einem Vorsitzenden und mehreren Beisitzern, die Berufsrichter oder ehrenamtliche Richter sind (Gericht, Übersicht). In Zivilsachen werden Zivilkammern (drei Berufsrichter) oder Kammern für Handelssachen (ein Berufsrichter, zwei ehrenamtliche Handelsrichter) tätig; ferner bestehen besondere Kammern für Baulandsachen (zwei Berufsrichter des Landgerichts einschließlich des Vorsitzenden und ein hauptamtlicher Richter des Verwaltungsgerichts). In bestimmten Fällen kann eine Zivilkammer den Rechtsstreit einem ihrer Mitglieder als Einzelrichter übertragen. In Strafsachen entscheiden Strafkammern, die mit einem Berufsrichter als Vorsitzender und zwei Schöffen (kleine Strafkammer) oder mit drei Berufsrichtern einschließlich des Vorsitzenden und zwei Schöffen (große Strafkammer; Schwurgericht) besetzt sind; bei Entscheidungen außerhalb der Hauptverhandlung wirken die Schöffen nicht mit. - Dem Landgericht als Behörde steht der Präsident des Landgerichts vor, der neben den Verwaltungsaufgaben auch richterliche Aufgaben als Vorsitzender einer Kammer wahrzunehmen hat und das Präsidium leitet.
II
Lạndgericht,
 
bewaldetes Hügelland im Süden der mittleren Schwäbischen Alb, Baden-Württemberg, zwischen Großer Lauter und Schmiech, westlich von Ehingen (Donau), etwa 700 m über dem Meeresspiegel

* * *

Lạnd|ge|richt, das: a) für Zivil- u. Strafsachen zuständiges Gericht, das dem Amtsgericht übergeordnet ist; b) Gebäude, in dem das ↑Landgericht (a) untergebracht ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Landgericht — Landgericht, 1) (kaiserliche L e), sonst die öffentlichen Gerichte, welche an Stelle der früheren Volksgerichte in Deutschland getreten waren u. unter Königsbann, meist unter Vorsitz eines Grafen, gehalten wurden (Placita populi s. terrae,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Landgericht — Landgericht, nach dem deutschen Gerichtsverfassungsgesetz ein Kollegialgericht, das mit einem Präsidenten und der erforderlichen Anzahl von Direktoren und andern Mitgliedern (Landrichtern oder Landgerichtsräten) besetzt ist. Bei dem L. werden… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Landgericht — Das Landgericht ist im Gerichtsaufbau der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland das Gericht zwischen Amts und Oberlandesgericht. Jeder Landgerichtsbezirk umfasst mehrere Amtsgerichte, mehrere Landgerichtsbezirke stellen den Bezirk eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Landgericht — das Landgericht, e (Aufbaustufe) dem Amtsgericht übergeordnetes Gericht für Zivil und Strafsachen Beispiel: Der Fall wird vor dem Landgericht bearbeitet …   Extremes Deutsch

  • Landgericht Altona — Landgericht Itzehoe von 1937 bis 2005 Landgericht heute Das Landgericht Itzehoe ist ein Gericht der …   Deutsch Wikipedia

  • Landgericht Mannheim — Das Landgericht Mannheim ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Baden Württemberg und eines von neun Landgerichten im Bezirk des Oberlandesgerichtes Karlsruhe. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Landgericht Limburg — Landgericht Limburg, Vorderansicht. Links im Hintergrund das Gebäude der Justizvollzugsanstalt. Das Landgericht Limburg ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit im hessischen Limburg an der Lahn und eines von neun Landgerichten Hessens.… …   Deutsch Wikipedia

  • Landgericht Itzehoe — (seit 2005) …   Deutsch Wikipedia

  • Landgericht Magdeburg — Das Landgericht Magdeburg ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von vier Landgerichten im Bezirk des Oberlandesgerichts Naumburg, dem einzigen Oberlandesgerichtsbezirk des Bundeslandes Sachsen Anhalt. Es hat seinen Sitz in… …   Deutsch Wikipedia

  • Landgericht Krefeld — am Nordwall Amtsgericht u. Landgericht Nordwa …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”